Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Veranstaltungskalender
  • Ausstellungen
  • Unsere Schwerpunkte
  • Publikationen
  • Über uns
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Soundcloud
  • YouTube

Wirtschaft & Soziales

Veranstaltungsdokumentation: Wohnprojekte in Rostock

Wohnprojekte sind für viele Menschen eine bereichernde Art gemeinsam zu leben. Es gibt verschiedene Formen, in denen sich Menschen entscheiden, ihre Wohnräume mit anderen zusammen zu gestalten und nach ihren Ideen zu leben. Im Rahmen der Veranstaltung haben wir das Thema Wohnprojekte genauer unter die Lupe genommen.
Schattenbild Familie

Familienpolitik in Ost- und Westdeutschland und ihre langfristigen Auswirkungen

Frauen- und Familienpolitik wurden in der DDR sehr früh eng miteinander verknüpft. Mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall lässt sich diese unterschiedliche Schwerpunktsetzung noch immer im regionalen Vergleich ablesen.
Der finanzielle Raum

Der finanzielle Raum: Kann es eine materielle Gleichheit in der Zukunft geben?

Ungleich verteilte Vermögen und Staatsschulden - für Wirtschaft und Politik muss es neue Leitprinzipien geben, die auf finanziell und ökologisch nachhaltigen Aspekten beruhen statt auf Wachstum und kurzfristiger Krisenprävention.

Mode zu jedem Preis?

Kleidung gehört zum Alltag. Sie schützt vor Kälte oder Hitze, transportiert Freude oder Trauer, wird zum reinen Nutzen getragen oder bewusst in Szene gesetzt. Kleidung, die in den neuesten Farben, Formen und Größen verfügbar ist, fordert globale Ungerechtigkeit. Mode zu jedem Preis?  

Wirtschaft & Soziales

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

Heinrich-Böll-Stiftung MV
in der FRIEDA 23
Friedrichstraße 23, 18057 Rostock

1. Stock, Raum 1.12

Geschäftsführerin: Susan Schulz

Bildungsreferentin: Christine Decker

Projektsachbearbeiterin: Angelika Goepel

T: 0381/ 4922184

E-Mail: post@boell-mv.de

Lageplan
Newsletter abonnieren

Social Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Soundcloud
  • YouTube

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Büro Neu-Delhi - Indien
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Impressum und Datenschutzinformation
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben